Zurück zur Übersicht
19. August 2023
Die Mannschaft des FC Landtag Liech­tens­tein am Eidgenössischen Parlamentarierturnier in Jura, 19. August 2023 (Bild: PD)

Am Samstag, 19. August 2023 fand im Kanton Jura das traditionelle gesamtschweizerischen Parlamentarier-Fussballturniers statt. 

Der FC Landtag vertrat bei 20 teilnehmenden Kantonen als kleinstes Parlament die Farben Liechtensteins. In der Gruppenphase trafen die Liechtensteiner auf den gastgebenden FC Parlament Jura, den FC Grand Conseil Neuchâtel, den FC Landrat Uri sowie den Grossrat Wallis, welcher bis ins Finale vorstiess und sich nur gegen den Turniersieger FC Kantonsrat Schwyz 2:1 geschlagen geben musste. Der FC Landtag spielte sich in den 1/8-Final, welchen die Liechtensteiner im Penaltyschiessen gegen den FC Grossrat Aargau für sich entscheiden konnten. Damit platzierte sich der FC Landtag auf dem 15. Tabellenrang. Diese Turniere bilden zudem ein lockeres Forum – bei sportlichem Ambiente – für die Kontaktpflege mit den Kolleginnen und Kollegen der Schweizer Parlamente. 2024 findet dieses Schweiz. Parlamentsturnier im Kanton Aargau statt und 2030 geht es für die Schweizer ins Ausland, wenn das Fürstentum Liechtenstein als Gastgeber des Eidgenössischen Parlamentarier-Fussballturniers an der Reihe ist.

Bild: vorne v.l. Sascha Quaderer (Landtag), Richard Vogt (Gemeinderat Balzers), Markus Gstöhl (Landtag), André Rumpold (Gemeinderat Vaduz); hinten v.l. Mirco Beck (Gemeinderat Triesenberg), Hanspeter Eberle (Amt für Umwelt), Captain Manfred Kaufmann (Landtag) und Johannes Kaiser (Landtag).